‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ 
Pharma Deutschland aktuell

Ausgabe 8/2025

13. Januar 2025

Persönliches Exemplar für Dr. Daniela Allhenn

Inhaltsverzeichnis

Pressemitteilung
Europäische Nutzenbewertung braucht nationale Gesundheitsbehörden, die europäisch handeln

Pharma Deutschland befürchtet: Mit der Harmonisierung der Anforderungen kommt die Verdopplung des bürokratischen Aufwandes

Arzneimittelsicherheit
BfArM: Ergänzung zur vereinfachten Beantragung von harmonisiertem Schulungsmaterial

Das Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) weist darauf hin, dass es zukünftig Musterkommunikationspläne für harmonisiertes Schulungsmaterial zu bestimmten Wirkstoffen veröffentlichen wird.

Arzneimittelversorgung
G-BA: Einleitung von Stellungnahmeverfahren zu zwei Festbetragsgruppenbildungen

Die Festbetragsgruppe Rotigotin, Gruppe 1, in Stufe 1 und die Festbetragsgruppe Melatonin, Gruppe 1, in Stufe 1 sollen neu gebildet werden.  

Arzneimittelversorgung
G-BA: Einleitung eines Stellungnahmeverfahrens zur Änderung der Anlage VIIa AM-RL – Aktualisierung Dezember 2024

Der Gemeinsame Bundesausschuss (G-BA) hat über das Stellungnahmeverfahren zur Aktualisierung der Anlage VIIa der Arzneimittel-Richtlinie (AM-RL) informiert.

Arzneimittelversorgung
Save the Date: 2. April 2025: Forschung anders gedacht - Können Registerdaten die Evidenzlücken von morgen schließen?

Vernetzt, transparent, versorgungsnah – Registerforschung eröffnet neue Horizonte für Wissenschaft und Praxis. Dank der Digitalisierungsgesetzgebung aus 2024 könnten strukturierte Datensammlungen wie Register einen Aufschwung erleben, der neue Ansätze in der Forschung ermöglicht ohne Datensilos und Datengräbern.

Arzneimittelzulassung
EMA informiert über aktualisierte Zeitpläne für unterschiedliche Verfahren

Die Europäische Arzneimittel-Agentur (EMA) hat einen Teil ihrer allgemeinen Kalender, in denen die Zeitpläne für unterschiedliche Verfahren abgebildet werden, aktualisiert.

Medizinprodukte
Leitlinien zur Bewertung und Neubewertung der Benannten Stellen überarbeitet und veröffentlicht

Die Europäische Kommission hat die überarbeiteten Vorlagen „MDCG 2024-7 Rev. 1“ und „MDCG 2024-8 Rev. 1“ sowie die dazugehörigen Annexe auf ihrer Webseite veröffentlicht.

Chemikalien
Einladung Infotag Ethanol am 7. Februar 2025

Pharma Deutschland lädt seine Mitgliedsunternehmen am 7. Februar 2025 zu einem Infotag „Ethanol“ ein, um über ein möglicherweise drohendes Verbot von Ethanol aus arbeitsschutzrechtlichen Belangen bei der Herstellung und u. U. sogar als Inhaltsstoff für einzelne Produktkategorien zu diskutieren und die Hintergründe näher zu beleuchten. 

Pharma Deutschland in den Medien

 
Pressemitteilung

Europäische Nutzenbewertung braucht nationale Gesundheitsbehörden, die europäisch handeln

Kontakt

Hannes Hönemann
hoenemann@pharmadeutschland.de
Anna Frederike Gutzeit
gutzeit@pharmadeutschland.de
 
Arzneimittelsicherheit

BfArM: Ergänzung zur vereinfachten Beantragung von harmonisiertem Schulungsmaterial

Kontakt

Dr. Jens Illigen
illigen@pharmadeutschland.de
 
Arzneimittelversorgung

G-BA: Einleitung von Stellungnahmeverfahren zu zwei Festbetragsgruppenbildungen

Kontakt

Petra ten Haaf
tenhaaf@pharmadeutschland.de
 
Arzneimittelversorgung

G-BA: Einleitung eines Stellungnahmeverfahrens zur Änderung der Anlage VIIa AM-RL – Aktualisierung Dezember 2024

Kontakt

Petra ten Haaf
tenhaaf@pharmadeutschland.de
 
Arzneimittelversorgung

Save the Date: 2. April 2025: Forschung anders gedacht - Können Registerdaten die Evidenzlücken von morgen schließen?

Kontakt

Dr. Antje Behring
behring@pharmadeutschland.de
Stephanie Kunz
kunz@pharmadeutschland.de
 
Arzneimittelzulassung

EMA informiert über aktualisierte Zeitpläne für unterschiedliche Verfahren

Kontakt

Dr. Birgit Ewert
ewert@pharmadeutschland.de
Stephanie Pick
pick@pharmadeutschland.de
 
Medizinprodukte

Leitlinien zur Bewertung und Neubewertung der Benannten Stellen überarbeitet und veröffentlicht

Kontakt

Dr. Heike Wollersen
wollersen@pharmadeutschland.de
Marie Anton
anton@pharmadeutschland.de
 
Chemikalien

Einladung Infotag Ethanol am 7. Februar 2025

Kontakt

Dr. Daniela Allhenn
allhenn@pharmadeutschland.de
Dr. Heike Wollersen
wollersen@pharmadeutschland.de
Online Version
 
Newsletter abmelden


Dieser Newsletter ist für Dr. Daniela Allhenn lizensiert und darf nicht weitergeleitet werden.